
Entdecken Sie das Fellowes 4-Zonen Konzept™ – für Ihren ergonomisch gestalteten Arbeitsplatz
Eine falsche Sitzhaltung oder ungeeignete Büroeinrichtung sind häufige Gründe für chronische Schmerzen und krankheitsbedingte Abwesenheiten. Das einzigartige Fellowes 4 -Zonen-Konzept™ zeigt Ihnen jetzt, wie Sie Ihren Arbeitsplatz einrichten, damit er Ihren individuellen Bedürfnissen und Ihrer persönlichen Arbeitsweise entspricht.
Das Ergebnis: verbesserte Gesundheit, Komfort, Produktivität und reduzierte Abwesenheit. Ein ergonomisch gestalteter Arbeitsplatz bietet nicht nur einen Vorteil für den Mitarbeiter, sondern stellt auch für das Unternehmen eine lohnende Investition dar.

Werden Sie aktiv - für einen gesünderen Arbeitsplatz
TIPP:
Egal ob Sie oder Ihre Kollegen im klassischen Büro oder im Homeoffice arbeiten, die richtige Sitzposition ist sehr wichtig. Achten Sie besonders bei der Arbeit im Homeoffice auf eine möglichst ergonomische Arbeitsplatzgestaltung. Dadurch Können Sie gesundheitlichen Folgen wie Verspannungen und Rückenschmerzen vorbeugen. Mit ein paar praktischen Büroartikeln kann auch das Homeoffice ergonomisch ausgestattet werden.
Arbeitsplatz-Analysen und ergonomisch eingerichtete Arbeitsplätze sind sehr wichtige Maßnahmen für gesundes und produktives Arbeiten. Werden Sie jetzt aktiv: Analysieren Sie Ihren Arbeitsplatz ganz einfach selbst nach dem 4-Zonen-Konzept™ von Fellowes, oder wenden Sie sich an uns für eine Beratung.
Das Erfolgsrezept für gesundes und produktives Arbeiten
Durch die Nutzung ergonomischer Arbeitsplatzlösungen, die richtige Körperhaltung und eine aktive Arbeitsweise kann das Risiko für arbeitsplatzbedingte Schmerzen oder Beschwerden reduziert werden.
So funktioniert das Fellowes 4-Zonen Konzept™
Arbeitsplätze, die nicht auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt sind, verursachen Schmerzen und wirken sich negativ auf Ihre Leistungsfähigkeit aus. Der Arbeitsplatz sollte immer auf Sie eingestellt sein, nicht umgekehrt.
Die Reihenfolge der 4 Zonen von Fellowes basiert auf der Europäischen Arbeitssicherheits-Richtlinie: Die Anpassung des Arbeitsplatzes an die Person beginnt mit dem Stuhl, gefolgt von Händen, Augen. Abschließend geht es darum, die Körperaktivität anzuregen. Alle vier Zonen und unsere Produktempfehlungen dazu finden Sie auf dieser Seite.
Sie werden merken, welchen positiven Effekt die korrekte Position von Nacken, Rücken, Beinen und Augen auf Ihr körperliches und mentales Wohlbefinden hat.

Produktempfehlungen: Für eine bessere Sitzhaltung am Arbeitsplatz.

Produktempfehlungen: Für eine optimale Arbeitshaltung am Bildschirmarbeitsplatz.

Produktempfehlungen: Für den richtigen Blickwinkel.
